Weitere Blühwiese entsteht in Bissendorf

Eine weitere Blühwiese für Insekten entsteht in Bissendorf, südlich von Nemden.

Das war ein schönes Treffen heute bei einem sehr netten Herren.
Er erzählte, dass seine Frau und er im letzten Jahr mehrfach bei strahlendem
Sonnenschein an einem blühenden Rapsfeld standen und feststellten, dass dort so gut wie kein Leben mehr wäre.
„Wie ausgestorben“, sagte er.
Dann hätten Sie im selben Zeitraum eine der Blühwiesen am Campingplatz Ludwigsee (Bissendorf) entdeckt
und waren begeistert. „Das pralle Leben, in Hülle und Fülle“.
Und: „Da haben wir gesagt, wir müssen etwas machen! So geht es nicht weiter!“.

Der nette Herr hat erzählt, dass er damals von seinem Vater die „3-Finger-Aussäh-Technik“ gelernt hat.
Das ist aktuell wieder wertvolles Wissen, welches bei einer Blühwiese wieder zum Zuge kommt.

Heute 1 Kilogramm Saatgut (Blühende Landschaft Nord und Schmetterlings- und Wildbienensaum)
vorbeigebracht. 500 m² ehemalige Schweinewiese werden nun von der Familie in Eigenregie zu einer tollen Fläche für Insekten umgestaltet.
Bis zu 80 Wildpflanzen und verschiedene Kultursorten
werden dort wertvolle Nahrung in Hülle und Fülle bereitstellen.
„Unsere Enkel packen da auch mit an, da sind alle mit dabei!“.

Total gut, hat mich total gefreut. Wir stellen immer wieder fest, dass immer mehr Menschen die Blühwiese in Eigenregie anlegen.
Da werden z.B. Fräsen und Balkenmäher vom Baumarkt geliehen und das Saatgut ausgesät.
Das ist prima. Denn insbesondere das, was man „im Schweiße seines Angesichts“ selbst erstellt hat, weiß man umsomehr zu schätzen.
Die Vernetzungen schreiten Stück für Stück voran.
Wer einmal sehen möchte, wie es in Bissendorf nun aussieht, das geht hier:
http://insektenrettung.de/den-standort-einer-bluehwiese-planen-2/

Danke auch an den Herren für eine Spende. Danke auch an Birgit G. und an Till H.. Total klasse 🙂
Die nächste Saatgut-Bestellung ist schon geordert.

Und einen Platz in der Hall of Fame habt Ihr natürlich auch:
http://www.umweltschutz-und-lebenshilfe.de/hallo-of-fame-spenden/