Heute einen fast schon magischen Ort kennengelernt.
Das Vereinsgelände von „Leben und Lernen e.V.“ in Bissendorf. [http://lebenundlernen-ev.de].
Dort gemeinsam mit verschiedenen Vereinsmitgliedern eine Blühwiese angelegt.
Hat Spaß gemacht, viele Menschen haben mitangepackt.
Ca. 150 m², basierend auf drei unterschiedlichen regionalen Saatgutmischungen.
Das Besondere: Auf dem Gelände sind bereits ausgezeichnete ökologische Strukturen vorhanden: Trockensteinmauern,
Benjeshecken, Totholz, viele Stängel als Nisthilfe für Insekten, eine entstehendes Wildblumenstaudenbeet….. Und jetzt noch eine schöne Blühwiese.
Das Gesamtgelände ist ein ganz wichtiger Beitrag gegen das Artensterben in der Region.
Die Wiese fördert zudem die Vernetzung der Blühareale in Bissendorf,
ist dort sogar ein ganz wichtiger Standort,
siehe dazu:
Blumiger Landkreis Osnabrück + Insektenrettung.de
Artenvielfalt steigern, Insektensterben stoppen
http://blumiger-lkos.de