Das Insektenschutz-Refugium in Hasbergen wurde heute weiter bearbeitet. Teil 3.
Ein sehr magerer und schottriger Boden wurde gefräst und zwei regionale Blühmischungen ausgesät.
Was hier entsteht ist grandios!!! Es ist nicht nur ein tolles Biotop sondern auch eine wertvolle Schaufläche um Anregungen zu geben.
2-3 Insektenhotels, mehrere Trockensteinmauern,
ein Feuchtbiotop, eine Benjeshecke, 3 unterschiedliche Blühwiesen, basierend auf unterschiedlichen regionalen Saatgut-Mischungen,
Totholz-Stapel. Es geht, das TUN und MACHEN ist entscheidend.
Die GMH-Gruppe des Stahlwerkes Georgsmarienhütte bringt sich ein, die Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte, der Botanische Garten Osnabrück,
unterschiedliche Privatpersonen, die gUG Umweltschutz und Lebenshilfe aus Melle, und die Baumschule und Gärtnerei Schönhoff: http://www.schoenhoff-gaerten.de/.
Berge (kleine) lassen sich versetzen, wenn viele mitanpacken und aktiv werden. Danke!!!!
Blumiger Landkreis Osnabrück
Artenvielfalt steigern, Insektensterben stoppen
http://blumiger-lkos.de