6. Mai – Großaktionstag für den Insektenschutz in Venne/Ostercappeln (Blumiger Landkreis Osnabrück)
NDR schickt Kamerateam
Am 6. Mai findet der Insektenschutz-Aktionstag in Venne statt.
Der NDR hat angekündigt ab frühem Nachmittag (ab 14.00 Uhr) dort Aufnahmen zu machen und am Abend eine Liveschaltung („Hallo Niedersachsen“) zu bringen.
In Venne geht es darum, auch dort unterschiedliche Blühwiesen, basierend auf verschiedenen regionalen Saatgut-Mischungen, anzulegen.
Zudem soll mittelfristig (bis 2020) ein Blühwiesenkorridor von Melle bis nach Ostercappeln angelegt werden, um dadurch den regionalen genetischen Austausch, der so wichtig für eine Arterhaltung ist,
voran zu bringen. Der Aktionstag stellt einen Programmpunkt innerhalb des ehrenamtlichen Projektes „Blumiger Landkreis Osnabrück“ dar
und wird gemeinsam mit der Firma Häcker Küchen GmbH & Co. KG, dem Heimat- und Wanderverein Venne, dem Golfclub Varus e.V.,
der Walburgis Kirchengemeinde Venne, der Grundschule Venne, der Gemeinde Ostercappeln, der gUG Umweltschutz und Lebenshilfe aus Melle (Projektinitiator) und verschiedenen Privatpersonen durchgeführt.
Der Golfclub Varus e.V. hat zusätzlich zu den dort bereits vorhandenen wichtigen Biotopen für eine Vielzahl unterschiedlicher Wildbienen
einige Insektenhotels aufgestellt.
Innerhalb des Projektes „Blumiger Landkreis Osnabrück“ wurden seit 2017 ehrenamtlich etwa 120 Blühwiesen im südlichen Landkreis Osnabrück angelegt:
In der bundesweiten Blühwiesenliga (http://bluehwiesenliga.de) befinden sich mittlerweile 3 Städte/Gemeinden aus dem Landkreis Osnabrück
unter den „Top Ten“. Es passiert was hier…
Die Zeiten für Venne:
Montag, 6.5., 8.30 Uhr
Treffen auf der Mühleninsel, Beginn der Einsaat der ersten Teilfläche u.a. auch mit Schulkindern der Grundschule
Ab ca. 10.00 Uhr: Aussaat auf einer Privatfläche (ca. 2000 m²)
14.00 Uhr
Treffen am Friedhof der Walburgis-Gemeinde.
Ort: Zwischen den Straßen „Am Friedhof“ und „Hauptstraße“
Bearbeitung von verschiedenen Teilflächen.
15.00 Uhr
Erneutes Treffen auf der Mühleninsel und Aussaat der zweiten Fläche
Ab 16.00 Uhr wird der NDR dann am Golfplatz beginnen, am Kamerawagen die technischen Installationen vorzunehmen.
Eine Liveschaltung ist dann für ca. 19.30 Uhr geplant.