Eine gute Nachricht am heutigen Tage.
Die Stiftung der Sparkassen im Osnabrücker Land in Abstimmung mit Landrat Dr. Lübbersmann (Vors. des Stiftungsrates)
hat uns heute darüber informiert, dass das Projekt „Blumiger Landkreis Osnabrück (plus)“ mit einem sehr hohen Förderbetrag unterstützt wird.
Das Geld wird für Saatgut, die Reparatur unserer Maschinen und für Beweidungszäune für Gnadenhoftiere investiert.
Unsere Gnadenhof-Tiere (aktuell etwas weniger als 30 Schafe und Ziegen sowie 2 Ponys) werden innerhalb des Projektes Blühwiesen schonend beweiden.
Wir sagen ausdrücklich Danke!!!
Die Unterstützung ermöglicht es, viele weitere artenreiche Blühwiesen anzulegen und zudem noch einige (wenige) tierische „Mäh-äh-äh-Maschinen“ vor dem Schlachthof zu retten.
Danke!
Heute morgen, vor der Arbeit, noch einige Wiesen besucht. Es ist phänomenal:
Dort, wo unsere Gnadenhoftiere (http://gnadenhof-melle) letztes Jahr Blühwiesen beweidet haben,
finden sich auch in größerem Abstand zu den Blühwiesen (auf eigentlichem Grünland oder Sand-Magerrasen) punktuell jede Menge Keimlinge oder kurz vor der Blüte stehende Wildblumen.
Es ist großartig!!! Die Tiere (Unsere „Eumels“, wie wir sie nennen) tragen das Saatgut an Fell, Wolle und Hufen weiter, bis es dann irgendwann
in den Boden eingetreten wird. So breiten sich die Blühwiesen natürlich aus.
Eine klassische Win-Win-Situation:
Tiere landen nicht im Schlachthaus und sorgen durch ihr natürliches Verhalten dafür, dass eine Artenvielfalt gesteigert wird, welche wiederum uns allen zu Gute kommt.
Anders formuliert: „Nutztiere“ stabilisieren Artenvielfalt und Biodiversität.
Blumiger Landkreis Osnabrück
Atrtenvielfalt steigern, Insektensterben stoppen
Natürliche Blühwiesenbeweidung durch Gnadenhoftiere des Gnadenhofs „Brödel“ Melle
http://blumiger-lkos.de