Was für ein gigantisches Projekt!
Auf Initiative der gmh-Gruppe (Stahlwerk Georgsmarienhütte) und der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte fand heute in Hasbergen gemeinsam mit der Gärtnerei Schönhoff (http://www.schoenhoff-gaerten.de) und „Blumiger Landkreis Osnabrück“ (gUG Umweltschutz und Lebenshilfe) ein gigantischer Aktionstag zum Schutze der Insekten statt.
An der „Alten Tecklenburger Straße“ (Ecke Osnabrücker Straße) beteiligten sich heute früh nahezu 100 Menschen am Aufbau verschiedener Insektenhotels, der Anlage zweier Trockensteinmauern, der Anlage eines Feuchtbiotops mit Lehmkuhlen, der Anlage einer Blühwiese und dem Aufbau einer Benjeshecke (super Rückzugsort auch für Kleintiere und Vögel).
Das war nicht nur stark, das war HERAUSRAGEND!!! Innerhalb weniger Stunden wurde das Areal in ein erstklassiges Biotop verwandelt. Die Akteure wuselten emsig wie in einem Ameisenhaufen. Aufgrund der Vielzahl der Teilnehmer und der vielen Maschinen wurde sogar ein Fahrsteifen abgesperrt. Das Feuchtbiotop wurde durch die Werksfeuerwehr mit Wasser gefüllt.
Hier finden Insekten nicht nur Pollen und Nektar sondern auch eine Vielzahl von Nisthilfen und sogar eine Wasserquelle (abgesichert durch eine Holzwurzel). Ein gigantischer Totholzstamm (mit gefühlt 1 Million gebohrten Brutlöchern) wurde zudem aufgestellt. Das war GROSSARTIG und mehr als nur ein Zeichen!
Danke an alle, die dabei waren!
Auf 1500 m² ein Paradies – nicht nur für Insekten. Auf der Karte ist erkennbar, was ungefähr wo zu finden ist:
TSM = Trockensteinmauer
FBT = Feuchtbiotop
Benjes-H. = Benjes-Hecke
BW = Blühwiese
Gelbe Karos: Insektenhotels
Blumiger Landkreis Osnabrück Artenvielfalt steigern, Insektensterben stoppen
http://blumiger-lkos.de
Spenden immer willkommen: https://www.betterplace.org/de/projects/61252-blumiger-landkreis-osnabruck