Die schondenste Blühwiesenmahd geschieht durch Weidetiere

Es fällt ja oft sehr schwer aktuell die Blühwiesen zu mähen (immer nur zu 50%,
damit noch genügend Nektar und Pollen bleibt), muss aber sein, und ist Spitzenheu für unsere Gnadenhoftiere.
Bei der Mahd mit Balkenmähern ist es wichtig, dass man nicht zu tief mäht.
 
Mäuse z.B. verfallen aufgrund des Lärms der Maschinen zuweilen in eine Art Schockstarre (die Maus auf dem Foto
wurde jedoch gestern beim Betriebsausflug „vonne Arbeit“ in Ibbenbüren etwas deplaziert auf einer Strasse gefunden und in den Wald entlassen).
Das kann dann das Ende für die Tierchen bedeuten.
Schonender ist es mit Sensen zu mähen (dauert allerdings deutlich deutlich länger). Die allerschonendste Art und Weise jedoch ist eine Mahd durch Tiere.
Diese können dann gemütlich die Wildblumen abfuttern, traben gemächlich über sonnige Wiesen und freuen sich ihres Daseins.
 
Dank eingegangener Spenden heute damit begonnen ein weiteres Blühwiesen-Areal zu umzäunen (zumindest schon mal einige Pfosten gesetzt,uch der Zaun ist schon bestellt),
damit auch dort in Zukunft Schafe, Ziegen und Ponys die Mahd übernehmen können.
Sehr positiv: Wir nehmen weitere Schafe auf (privat, und werden uns dank einer zur Verfügung gestellten Fläche
auch (privat) um weitere 10.000 m² vergrössern).
Weitere Schafe bedeutet, dass auch grössere Flächen schonender beweidet werden können, sehr gut für den Artenschutz! Und sehr gut für die Schafe.
 
Danke an Philipp Horstmann, Lisa Fuchs, Lara Art, Ulrike Zinn, Sara K., Thomas Allewelt, Christiane T., Nora M. und Annett M., Juliana K. und Udo N..
Um die heute begonnene Fläche (etwa 800 m²) einzäunen zu können, wird ein Teil der Spenden verwendet.
Denn: Ein „sicherer“ Zaun kostet pro Meter etwa 5 Euro. Danke Euch für Eure Unterstützung.
 
Blumiger Landkreis Osnabrück + Gnadenhof Brödel Melle
Artenvielfalt steigern, Insektensterben stoppen
http://blumiger-lkos.de
Spenden:
https://www.betterplace.org/de/projects/61252-blumiger-landkreis-osnabruck

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.